Zum Inhalt springen

CNC-gestütztes Herstellen einer Bühnenplastik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dekobaukatalog
Neuerstellung
 
Maschine ergänzt
 
Zeile 1: Zeile 1:
Bühnen Köln (Stand 25/05)
=== Bühnen Köln ===
[[Datei:Heißdraht CNC.jpg|mini|Schweinekopf in Scheiben]]
[[Datei:Heißdraht CNC.jpg|mini|Schweinekopf in Scheiben]]


* Erstellung eines 3D Modells durch Plastik in zBrush
* Erstellung eines 3D Modells durch Plastik in zBrush
* Import des Modells in MegaCAD
* Import des Modells in MegaCAD
* Integration von Stahl und Holzbau
* Integration von Stahl und Holzbau
* Import in Slicer + Automatisches Nesting
* Import in Slicer + Automatisches Nesting
* Schneiden der Segmente mit der Heißdraht CNC
* Schneiden der Segmente mit der Heißdraht CNC
* Verschnitt aus der Heißdraht CNC wird zu 100% recycelt
* Verschnitt aus der Heißdraht CNC [https://www.cnc-multitool.de/ (CNC Multitool)] wird zu 100% recycelt
* Müll und Schnitzaufwand reduziert sich auf ein Minimum
* Müll und Schnitzaufwand reduziert sich auf ein Minimum

Aktuelle Version vom 10. Juni 2025, 20:29 Uhr

Bühnen Köln

Schweinekopf in Scheiben
  • Erstellung eines 3D Modells durch Plastik in zBrush
  • Import des Modells in MegaCAD
  • Integration von Stahl und Holzbau
  • Import in Slicer + Automatisches Nesting
  • Schneiden der Segmente mit der Heißdraht CNC
  • Verschnitt aus der Heißdraht CNC (CNC Multitool) wird zu 100% recycelt
  • Müll und Schnitzaufwand reduziert sich auf ein Minimum
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Dekobaukatalog. Durch die Nutzung von Dekobaukatalog erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.