Zum Inhalt springen

Schlossschraube mit Einlassblech: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Dekobaukatalog
https://jakob-altrogge.de/dekobaukatalog>Jakob
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K 1 Version importiert
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 4. April 2025, 22:11 Uhr

Skizze einer Verbindung mit Schlossschraube die Rechts in einem Einlassblech steckt und Links durch eine Mutter verschraubt ist.
Eingebautes Einlassblech

Eine Verbindung durch eine Schlossschraube die durch ein Einlassblech unterstütz wird, ist eine vielfältig einsetzbare Verbindung. Sie kann viele verschiedene Bauteile miteinander verbinden und zueinander positionieren.

Funktionsweise

Zunächst wird durch die zu verbindenen Teile ein Loch gebohrt in der entsprechenden Größe der genutzten Schlossschraube.

Auf die eine Seite wird anschließend das Einlassblech angebracht. Das Einlassblech besitzt neben zwei Löcher für Holzschrauben ein quadratisches Loch in der Mitte. Dieses Loch verhindert, dass die Schlossschraube durchdreht. zum Verbinden wird nun die Schlossschraube durch das Loch gesteckt und die Verbindung mit Unterlegscheibe und Mutter fixiert.

Tipps

  • für diese Verbindung wird Werkzeug benötigt.
  • Im eingebauten Zustand gibt es keine losen Teile, daher ist diese Verbindung auch für Plafondteile oder andere Einbaussituationen geeignet, die dies erfordern.
  • gängig sind Einlassbleche für M8 und M10 Schlossschrauben

Anwendungsbeispiele

Diese Verbindung eigent sich zum Verbinden von zwei Wänden und ist auch für die Verbindung von Plafondteilen geeignet. Aber auch andere Teile lassen sich so miteinander verbinden. Zum Beispiel dort, wo Latten oder Platten aufeinander treffen wie bei Tresenteile oder Podesten.

Normen, Vorschriften, etc.

DIN 603 Flachrundschrauben mit Vierkantansatz

Produzierende und vertreibende Unternehmen

Beziehen lassen sich Einlassbleche unter anderem bei:

Schlossschrauben und Muttern finden sich in jedem Baumarkt oder bei diversen Eisenwarenhändlern

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Dekobaukatalog. Durch die Nutzung von Dekobaukatalog erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.