Zum Inhalt springen

Lösbar verbinden Holz-Holz

Aus Dekobaukatalog

Da Teile im Dekorationsbau oft geteilt werden müssen, da nicht ausreichend Lagerflächen vorhanden sind oder die Transportmaße es erfordern. Auf dieser Seite sind Möglichkeiten für lösbare Verbindung zwischen Holzteilen dargestellt.

Gliederungsteil Hauptteil Zugriffsteil
Werkzeug benötigt verbleibende Freiheitsgrade Pos Bild Bezeichnung Beschreibung im eingebauten Zustand keine weiteren Einzelteile zum verbinden nötig Benötigte Teile um die Verbindung herzustellen Funktion unabhängig von der Einbaurichtung bietet zeitliche eine Positionierung der Teile zueinander
Nein 0 01 Zwinge Die beiden Teile werden mittels einer Zwinge zusammen gehalten nein (die Zwinge verbleibt nicht am Bauteil) 1 ja nein
1 (Rotation) 02 Kulissenscharnier Dieses Scharnier wird an den beiden zu verbindenden Teilen angeschraubt. Die Verbindung erfolgt über einen Steckstift der die beiden Teile des Scharniers miteinander verbindet. nein (Steckstift) 1 ja (mit Federstecker) ja
2 ( Rotation, Hoch/runter) 03 Hakenband Die beiden Teile werden an die zu verbindenden Bauteile angeschraubt. Um die Verbindung herzustellen, wird das Teil mit Öse von oben auf das Teil mit Stift gesetzt. ja 0 nein bedingt (nicht in der Höhe)
ja 0 04 Schlossschraube mit Einlassblech Zunächst wird das Einlassblech an einem der zu verbindenden Teile angeschraubt. Dann wird durch die beiden Teile ein loch gebohrt. Die Verbindung wird mittels einer Schlossschraube, die mit dem Kopf in das einlassblech greift und auf der anderen Seite mit einer Mutter ausgestattet ist, erreicht. nein (Schlossschraube, Mutter) 3 ja ja
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Dekobaukatalog. Durch die Nutzung von Dekobaukatalog erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.